spritzen

spritzen
I.
1) tr etw. auf jdn./etw. Wasser sprengen бры́згать [delim побры́згать / demin побры́згивать / semelfak бры́знуть] чем-н . на кого́-н . что-н .
2) etw.1 auf etw.2 befeuchten: auf Pflanzen, Rasen, Garten, Straße, Weg полива́ть /-ли́ть что-н .2 чем-н .I | spritzen полива́ние , поли́в . umg поли́вка
3) Bäume, Pflanzen опры́скивать /-пры́скать . semelfak опры́снуть | spritzen опры́скивание
4) Creme, Schlagsahne шприцева́ть ipf/pf | spritzen шприцева́ние
5) Farbe auftragen mit Spritzpistole наноси́ть /-нести́ распыли́телем , напыля́ть /-пыли́ть . Metallfarbe auch металлизи́ровать ipf/pf распыли́телем | spritzen нанесе́ние распыли́телем , напыле́ние [металлизи́рование распыли́телем]
6) Technik a) Textilverarbeitung: Farbe auftragen in Punkten вкра́пливать , вкрапля́ть вкра́пить | spritzen вкрапле́ние b) in eine andere Form: Hüttenwesen отлива́ть /-ли́ть под давле́нием | spritzen отлива́ние под давле́нием c) Gummiverarbeitung шприцева́ть ipf/pf | spritzen шприцева́ние d) Chemie: mit Spritzflasche смыва́ть /-мыть | spritzen смыва́ние
7) Getränk добавля́ть доба́вить (немно́го) газиро́ванной воды́
8) Medizin jdm. etw., jdn./mit etw. впры́скивать /-пры́снуть кому́-н . что-н ., де́лать с- инъе́кцию <уко́л> чего́-н . кому́-н . ohne Obj де́лать /- инъе́кцию <уко́л>. sich spritzen mit etw. де́лать /- себе́ самому́ инъе́кции <уко́лы> чего́-н .

II.
1) itr (mit etw.) Flüssigkeit, Schmutz, Fett in Tropfen wegschleudern бры́згать , бры́згаться (чем-н.). semelfak бры́знуть . spritz nicht so! не бры́згайся так !
2) es spritzt regnet leicht накра́пывает (дождь)
3) s.flitzen

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "spritzen" в других словарях:

  • spritzen — spritzen …   Deutsch Wörterbuch

  • Spritzen — Spritzen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist, in beyden aber nur noch von flüssigen Körpern gebraucht wird. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn. 1. Mit Heftigkeit in kleinen Theilen springen, von flüssigen oder flüssig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • spritzen — V. (Mittelstufe) eine Flüssigkeit in einer Form von feinen Tropfen oder einem Strahl unter Druck irgendwohin gelangen lassen Beispiele: Du hast wieder Wasser auf den Fußboden gespritzt. Das Auto spritzte mit Schlamm. spritzen V. (Mittelstufe)… …   Extremes Deutsch

  • spritzen — spritzen: Das nur dt. Verb ist die entrundete Form (seit dem 16. Jh.) von älter nhd., mhd. sprützen (entsprechend niederd. sprütten). Es gehört mit der Grundbedeutung »hervorschießen« zu der unter ↑ sprießen behandelten Wortgruppe (spätmhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Spritzen — steht für Zerstäuben einer Flüssigkeit, Spritzlackieren, ein technisches Verfahren das Injizieren von flüssigen Medikamenten o. ä., siehe Injektion (Medizin) und Spritze (Medizin) Spritzreinigung, ein technisches Verfahren bei der Vorbehandlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Spritzen — (Hüttenw.), so v.w. Spratzen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • spritzen — Vsw std. (14. Jh.), spmhd. sprützen Stammwort. Zu sprießen mit einer Bedeutung, die der Ausgangsbedeutung dieses Verbs nahekommt. Abstraktum: Spritzer; Konkretum: Spritze; Adjektiv: spritzig. Spurt. ✎ Röhrich 3 (1992), 1514. deutsch s. sprießen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • spritzen — sprayen; sprühen; berieseln; besprengen; besprühen; besprenkeln; verspritzen; einspritzen; einen Druck setzen (derb); injizieren; …   Universal-Lexikon

  • spritzen — sprịt·zen1; spritzte, hat / ist gespritzt; [Vt/i] (hat) 1 (etwas) irgendwohin spritzen Flüssigkeit in Tropfen durch die Luft bewegen: jemandem / sich Wasser ins Gesicht spritzen; sich beim Malen Farbe aufs Hemd spritzen || NB: ↑sprengen2 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • spritzen — 1. planschen, plätschern, umherspritzen; (ugs.): panschen, patschen; (bayr., österr.): pritscheln. 2. ausgießen, sprayen, träufeln, [ver]sprengen, [ver]spritzen, [ver]sprühen, verteilen, zerstäuben. 3. a) tropfen, sich verteilen; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • spritzen — spritzenv 1.intr=einen(kurzen)Ausflugunternehmen.HergenommenvomDavoneilenmitderFeuerspritze.Stud1800ff. 2.intr=eilen;inhöchsterEilelaufen.EiligeSchrittelassendenStraßenschmutz,dasWasserausPfützenusw.aufspritzen.Sold1914ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»